Zucht

Zucht

Die Zucht von Islandpferden in Mitteldeutschland ist noch recht jung, sie begann erst mit der deutschen Einheit ab 1990.

Mittlerweile gibt es immer mehr zuchtbegeisterte Islandpferdebesitzer, dies beschert dem Landesverband eine stetig wachsende Zahl von vorgestellten Fohlen, Jungpferden und Stuten zu den jährlichen Zuchtververanstaltungen.

Für die Koordination aller züchterischen Belange wird im Landesverband in der Mitgliederversammlung unser Zuchtwart gewählt.

Der Zuchtwart des Landesverbandes ist zuständig für

  • die Genehmigung, Organisation und Koordination von IPZV Materialprüfungen im LV-Gebiet
  • Organisation der jährlichen Fohlenreise
  • die Unterstützung der Züchter im gesamten LV-Gebiet
  • Seminare, Info-Veranstaltungen für Züchter des Landesverbandes

Der Zuchtwart ist Mitglied des Fachausschusses Zucht (Ressort Zucht des Bundesverbandes). Er vertritt dort die Interessen der Züchter unseres Landesverbandes. Dies geschieht bei regelmäßigen Ausschuss-Sitzungen in Präsenz oder per Zoom.

Mehr Informationen rund um die Zucht von Islandpferden und alle Angebote auf Bundesebene finden sich unter https://www.ipzv.de/zucht.html